|
Leseproben
Gefühlsströme
(Kurzgeschichten)
|
Sternenspringer
(Real-Fantasie/SF)
Die Chaosnadel
(Thriller)
|
Outgirl
(Real-Fantasie/SF)
|
Unter dem Seelicht
Das Schlagen der Wellen gegen die Mole unter ihm hatte zugenommen, die Gischt
spritzte hoch hinauf. Zwei Möwen zankten sich um einen toten Fisch. Er betrachtete
sie eine Weile, bis eine siegte und die andere laut schimpfend davonflog. Der Wind
nahm zu und trieb Nebelschleier über das Wasser.
Georg wunderte sich, dass das Wetter so schnell umschlug. Es wurde merklich kühler,
der Himmel zog sich weiter zu. Fröstelnd und etwas umständlich stemmte er sich am
Geländer hoch. Hinter ihm begann die Seeleuchte ihre Kreise zu ziehen. Die Automatik
war angesprungen.
„Aaaah!“, kam es in diesem Moment von unten. Gleichzeitiges Scheppern und Klirren.
Georg zuckte zusammen. Er hetzte durch den Lampenraum die Leiter hinunter in den
Wohnbereich. Fast glitt er auf einer der Sprossen aus, konnte sich aber eben noch fangen.
„Was ist passiert?“
Sven hielt sich mit beiden Händen an der Anrichte der Küchenzeile fest. Er war
kalkweiß. Zu seinen Füßen lag das zerbrochene Weinglas. Mit aufgerissenen Augen
starrte er zur gegenüberliegenden Wand.
Unheil ahnend folgte Georg seinem Blick. Im Zwielicht des inzwischen schummerig
gewordenen Raumes erkannte er hinter dem Aufgang zum Leuchtraum einen uralten Holzschrank,
dessen Türen nur angelehnt waren. Mit Übelkeit in der Kehle schob er sich an Svens Seite.
„Ist das etwa Blut, was da herausläuft?“
Sven stieß einen Schwall Atemluft aus, als hätte er sie die ganze Zeit über angehalten.
„Die Türen sind plötzlich von ganz alleine aufgegangen“, flüsterte er.
Er langte mit der linken Hand in eine Schublade des Küchenschranks, packte ein großes
Brotmesser, schnappte sich ein Geschirrtuch und ging Schritt für Schritt auf das
Schrankungetüm zu, vor dem eine rötliche Lache schwamm.
|
Top
Tornado im Herbst
Der Sturm riss klappernd an den Fensterläden der geräumigen Blockhütte. Die Wände
knirschten ein wenig, doch der Bau war stabil, so dass er eine gewisse Geborgenheit
vermittelte. Feline spähte aus dem Fenster auf die sich dunkel auftürmenden Wolken.
Grau knäuelten sie sich jenseits der Hügel, fast wie ein entfachtes Feuer mit seinen
Rauchwolken. Sie spürte untergründige Angst. Schnell wischte sie die letzten Krümel
von der Anrichte, ließ dabei jedoch nicht das aufkommende Wetter aus den Augen.
Für zwei Oktoberwochen war die gesamte Familie in das eigene Ferienhaus in Schleswig-Holstein
gefahren. Zu dieser Zeit hatten sie hier in vergangenen Jahren schon so manches Gewitter erlebt.
Quentin trat zu ihr, in einer Hand die Brille, mit der anderen fuhr er sich durch das
schüttere Haar. „Das sieht nicht gut aus“, brummte er.
„Wir sollten die Hütte sichern. Ich hole einige Balken aus dem Schuppen.“
Seine Schwiegertochter sah ihn ungläubig an.
„Willst du die Fenster vernageln?“
„Ein Brett quer rüber kann nicht schaden“, erwiderte er und lief zur Haustür. „Hol` die
Kinder lieber herein, und Samuel und Jan sollen sich schleunigst aus dem Keller bewegen,
um zu helfen.“
Feline schüttelte wortlos den Kopf.
‚Der Alte wird immer merkwürdiger‘, dachte sie, ‚so schlimm wird es schon nicht werden‘.
Doch als sie erneut durch die Scheiben blickte, krampfte sich ihr Magen zusammen. Der Horizont
war vollständig von dem Wolkenkoloss verdeckt und drüben, weit hinter den jetzt winzig
wirkenden Bauernhäusern an der Hauptstraße, bildete sich soeben ein senkrechter Luftschlauch,
der in wirbelnder Bewegung vor dem schwarzen Himmel tanzte. Die junge Frau warf das Wischtuch
ins Waschbecken, rannte zur Eingangstür und brüllte in das Windgeräusch hinaus.
„Philipp, Mark, Sally, sofort ins Haus mit euch!“ Drei Kinderköpfe fuhren fragend in die Höhe.
„Kommt herein!“, drängte Feline. „Sofort!“
Sechs Beine setzten sich in Bewegung. Der stärker gewordene Wind zerzauste die blonden Schöpfe.
Feline schob sie in die Stube. „Geht runter in den Keller. Es gibt ein schlimmes Unwetter.“
Sie drückte jedem der Kinder eine Wolldecke in den Arm. „Husch, husch, beeilt euch.“
Dann rief Feline nach den Zwillingen.
Inzwischen hämmerte Quentin bereits die ersten Bretter gegen die vibrierenden Fensterrahmen.
Ein Fensterladen nach dem nächsten schlug klappernd zu. Bei dem Gebäude handelte es sich um
ein sechseckiges Blockhaus, das großzügig gebaut, auch über zwei behagliche Kellerräume verfügte.
Samuel und Jan stapften, murrend über die Störung, die ausgetretene Steintreppe empor.
Feline wies zum Küchenfenster hinaus.
„Helft dem Großvater, aber schnell! Wir kriegen einen Tornado!“
Die siebzehnjährigen Zwillinge erwachten schlagartig aus ihrer Trägheit.
„Verdammt!“, stieß Jan plötzlich aus. „Das sind ja sogar zwei Windhosen!“
|
Top
Verschwunden
Sie sind erschöpft, fix und fertig nach der langen Suche und klitschnass wegen des
Herumrennens von einer Straße zur anderen im strömenden Regen, bis sie sich schließlich
zurück zum Haus begeben haben, in der Hoffnung, dass Amelie wieder aufgetaucht ist.
Aber das ist sie nicht! Für einen Moment schließt Josephine die Augen und atmet tief durch. Wo ist sie nur?
*
Hart peitscht ihm der Wind den Regen um die Ohren. Prasselnd, kalt und unbarmherzig ergießt
sich die Flut über Jacke und Kapuze. Die Brücke bildet eine Windschneise, unbarmherzig drückt
er gegen den Körper. Lange Pfützen haben sich gebildet, über die man balancieren muss, um keine
nassen Füße zu bekommen. Dann erst die Treppe zum Fußweg, glitschig von Dreck und Restlaub.
Das Geländer ist klamm, die Feuchtigkeit dringt durch die Handschuhe, so als müsste sie sich
noch zusätzlich bemerkbar machen. Autoreifen zischen über Aquaplaning, die Bewegungen der
Scheibenwischer an den Fahrzeugen klingen wie eine gerade instand gesetzte Wassermühle und
zu allem Überfluss rast ein Radfahrer außerhalb des Radweges quer an ihm vorbei. Wasser wirbelt
auf, spritzt in alle Richtungen, auch gegen seine neu erworbene helle Winterjacke.
‚Jawohl, es ist Winter!’, sinniert Bellmann mürrisch. ‚Aber nicht der Winter, den man sich erträumt, mit
zarten weißen Schneeflocken, die flüsternd vom Himmel fallen, und weich Erde, Häuser und Gartenzäune in
silbrige Watte hüllen. Auch nicht der Winter, in dem sich die Geräusche der Stadt in dumpfe Töne
verwandeln, weil der wundersame Schnee alles dämpft, was er umgibt.’
Kommissar Richard Bellmann ist wirklich nicht bester Laune, ja, es darf gesagt werden,
dass ihm das Wetter heute besonders auf den Geist geht, während er gegen halb Acht des dritten
Januar, die kalten Hände in den Taschen, in Richtung Büro stapft. Na gut, es ist eher ein Tänzeln
zwischen den Wasserlachen hindurch, welches ihn wie ein Nashorn im Spitzenballett aussehen lässt.
Die Brille ist ihm auf die Nasenspitze herunter gerutscht, das Käppi auf seinem Kopf hängt tief über
den Augen zum Schutze gegen den feuchteisigen Wind und die triefende Nässe. Dies verlängert wiederum
die Vorderfront seines Gesichtes in dem Maße, dass sein Profil dem Kopf des besagten afrikanischen
Spitzmaulnashorns im Dämmerlicht des Morgens schon sehr ähnlich sieht.
Zudem verfügt der Herr Kommissar über eine beachtliche Leibesfülle, welche er jetzt seufzend durch die
Eingangstür des Polizeigebäudes drückt.
Sein Kollege Steen van Hargen ist bereits eingetroffen, hält eine dampfende Tasse Kaffee in den Händen und
begrüßt den Kollegen mit: „Was für ein Wetter, Rick! Ich wäre liebend gern im Bett geblieben.“
„Wem erzählst du das?“, brummt Bellmann. „Aber der Job ruft.“
„Ja, und wie“, erwidert Steen. „Wir haben heute morgen eine Vermisstenanzeige reinbekommen. Ein Mädchen, vier Jahre!“
|
Top
Die Stärkeren siegen
Dann sauste Dracula heran und zum Schluss der etwas langsamere Frankenstein. ‚Ja, sie
haben schon ihre Rangordnung, die kleinen Racker‘, lächelte er in sich hinein. Beseelt
goss er sich ein drittes Glas Bourbon Whisky ein.
„Prost Freunde! Nachtisch gefällig?“
Grinsend kippte er die Hälfte des Inhaltes aus dem Glas ins Wasser und trank den Rest
in einem Zug leer. Schattenhaft glitten ihre Körper durch das Becken.
Seine Frau Lydia war nicht sehr begeistert gewesen, als er seine neuen Freunde mitgebracht hatte.
„Piranhas? Bis du verrückt geworden?“, hatte sie gekeift. „Welcher Idiot schafft sich denn Piranhas an?“
Das mit dem Idioten hatte er ihr sehr übel genommen.
Ihre Ehe war sowieso seit langer Zeit nur noch ein Trugbild.
Aber jetzt war er böse, sehr böse.
|
Top
Föhrer sind wortkarg
Frost kroch über die Deichkrone und die Brandung küsste forsch das Ufer. Dunkle Schneewolken verschleierten
die Sonne. Sie ließen die Reetdachhäuser wie geheimnisvolle Hügel erscheinen,
mit glänzendem Schmuck, denn hinter den Fensterscheiben der niedrigen Katen und Kapitänshäuser
funkelten unzählige Lichter. Dies jedenfalls kam Sarah in den Sinn, als sie mit der MS Nordfriesland
in Wyk auf Föhr anlegte. Die Euphorie schwand, während sie ihren Trolley vom Fähranleger Richtung
Bushaltestelle schleppte.
‚Was hast du dir nur dabei gedacht, in dieser Jahreszeit auf eine Insel zu fahren? Kannst du nicht vorher überlegen,
wie beschwerlich es werden könnte? Der Weg ist glatt, der Koffer ist zu schwer, du hast die falschen Schuhe an und
dieses grässliche Tuch rutscht auf dem Haar wie Schmierseife.’
Eigentlich hätte es den Wind abhalten sollen, aber inzwischen weigerte es sich standhaft, dies zu tun.
Es hing schief fast auf ihrer Schulter. Verzweifelt versuchte sie, es wieder an die vorgesehene Stelle zu zerren.
„Mist!“, fluchte sie, als der Wind ihr die Achtzig-Euro-Frisur endgültig zerzauste und das Tuch flatternd mit sich nahm.
Eine Frau mit kurzem Haar überholte sie und rief ihr lachend zu: „Tja, vergebliche Mühe, meine Liebe.
Auf Föhr gibt es keine Frisur. Hier gibt es nur Haare!“ „Sehr witzig“, rief Sarah ihr nach und blieb
für ein paar Sekunden schnaufend stehen. Doch der kalte Wind kroch unbarmherzig durch den Stoff ihrer
Hose und die Halbschuhe hielten ihn auch nicht fern.
Und ..., ach du Schreck, dort stand bereits der Bus!
So zog sie mühsam an ihrem Koffer, schlitterte über Kopfsteinpflaster, versuchte an Tempo zuzulegen und ....
... landete schmerzhaft auf ihrem Hinterteil, welches sofort unangenehm feucht wurde.
Das Köfferchen aber
rutschte mit einem kräftigen Schwung auf die Straße. Autobremsen quietschten, empörtes Hupen und es gab
ein eigentümliches Geräusch, welches Bilder in Sarahs Kopf hervorriefen, die sie liebend gerne nicht gesehen hätte.
„Hoppla!“, meinte eine dunkle Stimme neben ihr. „Nicht so temperamentvoll!“
Auf solche Sprüche konnte sie im Moment absolut nicht. Aber anstatt zu kontern, versuchte sie sich erst einmal mühsam
aufzurappeln, glitt jedoch immer wieder weg. Zwei kräftige Männerhände packten sie unter den Achseln und zogen sie auf
die Beine. „Na geht´s?“
Sie ging dem Hünen etwa bis zum Ellbogen und musste sich richtig strecken, um sein bärtiges Gesicht zu sehen,
wo eine Wollmütze bis über die Stirn gezogen war. Typisch nordisch also, auch die hellblaue Augen. ‚Mein Gott,
was für ein Kraftpaket!’, dachte sie.
„Alles in Ordnung?“, fragte er. Sie nickte nur und hoffte, dass er nicht ihre durchnässte Kehrseite sah.
Dann fiel ihr Blick auf ihren Trolley oder auf das, was davon übrig war.
„Oh nein!“, hauchte sie erschrocken.
Er war im wahrsten Sinne des Wortes „platt“.
|
Top
Sternenspringer – Verschlungen vom Universum -
Sterne tanzten vor ihren Augen, als sie mit einem grässlichen Dröhnen im
Kopf erwachte. Für einige Sekunden dachte sie, erblindet zu sein,
aber dann schälte sich nach wiederholtem Blinzeln die Umgebung aus dem
grauen Schleier. Geschüttelt von einem heftigen Hustenanfall versuchte
sie der widerlichen Übelkeit, die sich durch ihren Magen zog, Herr zu werden.
Shana schluckte unwillig Galle herunter. Mühsam richtete sie ihren
schmerzenden Oberkörper auf, um Luft zu bekommen. Als sich ihre
Bronchien einigermaßen beruhigt hatten, sah sie sich um. Ihr Herz
klopfte immer noch rasend. Sie versuchte es zu ignorieren, doch der
Lebensmotor hatte seinen eigenen Willen und schlug überschnell in ihrer
Brust bei dem Anblick, der sich ihr bot. Ein großes Felsplateau! Steine,
Staub und die Endlosigkeit des Himmels, an dem eine riesige Sonne auf sie
hernieder brannte.
‚Ruhig Blut‘, mahnte sie sich. ‚Ganz ruhig! Du träumst nur!‘ Ihre Augen
wanderten ungläubig über den harten Fels, auf dem sie saß. Eine dicke
graue Staubschicht bedeckte ihre Finger und erinnerte Shana an Asche.
Sie schüttelte den Kopf, um das ungewohnte Bild zu verscheuchen, doch
es blieb. Dann bemerkte sie, dass sie nicht allein war. Sechs weitere
Gestalten lagen regungslos rund um sie verteilt am Boden. Ihre Arbeitskollegen.
Zwei Meter entfernt von ihr streckte Jay auf dem Bauch liegend alle
Viere von sich. In diesem Moment hob er den staubverschmierten blonden
Schopf. Mit einer Hand wischte er sich über die blauen Augen, woraufhin
graue Schlieren Stirn und Wange zierten.
"Oh, ist mir schlecht", krächzte er benommen. Er sah auf seine Hände.
"Bah, was ist das denn!" Shana kam nicht dazu, ihm zu antworten, denn
dicht neben ihm begann ihre Freundin Angie panisch nach Luft zu schnappen
und zu würgen, bevor auch sie heftig von einem Hustenanfall geschüttelt
wurde. Shana robbte zu ihr herüber. Jede Bewegung verursachte ihr Schmerzen.
Angie schaute sich irritiert um. "Was ... was ist hier denn los? Wo sind wir?"
"Keine Ahnung, Angie!", flüsterte Shana hilflos. Taumelnd halfen sie
sich gegenseitig auf die Beine und zogen auch Jay hoch.
Ziemlich ratlos begann Shana mit den Fingern ihr zerzaustes Haar zu ordnen.
‚Was ist nur geschehen?‘, überlegte sie. Langsam kamen die Erinnerungen
zurück. Der Fahrstuhl, die Kollegen darin, eine fürchterliche Erschütterung,
durch die sie in der engen Kabine schrecklich durcheinander geschleudert
worden waren, ihre Panik in dem Moment und dann? Sie musste ohnmächtig
geworden sein. Und nun waren alle sechs Kollegen und Kolleginnen, die sich
mit Shana im Fahrstuhl befunden hatten, hier auf der eigenartigen Bergplatte.
Sie sah sich um. Die Unwirklichkeit der Situation war grotesk.
"Hast du das Beben gespürt, als wir mit dem Fahrstuhl hochfuhren?",
fragte sie Coy, die gerade ihr Bein nach Verletzungen abtastete.
Die Arme reibend stand diese auf und schluckte, als ihr Blick über die
Umgebung wanderte. "Auf alle Fälle sind wir nicht dort, wo wir hinwollten.
Seht euch das an!" Ihre Stimme klang hohl. Sie wies mit ausgestrecktem
Arm in die Ferne. Einer nach dem anderen erhob sich und musterte verblüfft
den ungewohnten Anblick. Niemand brachte ein Wort über die Lippen.
"Verdammter Mist!", brach Angie schließlich das Schweigen. "Wo sind wir?"
"Wenn ich das nur wüsste", erwiderte Shana. Wie waren sie hier gelandet,
mitten auf einem etwa fünfzig Meter breiten Felsvorsprung aus schwarzem
Gestein? Das Plateau war hinter ihnen durch hohe spitze Felszinnen
halbkreisförmig eingerahmt und nur zu einer Seite offen. Unter ihnen
erstreckte sich ein weites Blätterdach unzähliger riesiger Bäume.
Das Land wellte sich wie ein Strickmuster aus grüner Wolle bis hin
zum Horizont. Ziemlich weit entfernt von ihrem Standort glitzerte eine
Vielfalt bunter Punkte, als ob die gleißenden Sonnenstrahlen sich in
Irgendetwas mosaikförmig brachen. Shana ging zum Rande des Plateaus und
sprang erschüttert zurück. Unter ihr fiel die dunkle Felswand mindestens
zweihundert Meter fast senkrecht steil ab, wie ein gieriger Schlund, der
nur darauf wartete, jeden Unvorsichtigen zu verschlingen. Der Fels bot
keinerlei Halt zum Herabklettern. Ernüchtert erkannte Shana, dass sie auf
dieser Seite nicht von dem Berg heruntergelangen konnten.
"Das hat uns noch gefehlt", flüsterte sie, während sie mit aufgerissenen
Augen das unter ihnen liegende grüne Tal musterte. Die unglaublich steile
Tiefe verursachte ein unwohles Kribbeln in ihrem Körper. Das üppige Laub
der Urwaldbäume verdeckte komplett den Boden des Waldes. Man konnte nicht
einmal ahnen, wie weit es hinunterging.
Tagawa, der Prinz der Falken und Anführer der Kriegerfalken, stand
nachdenklich neben den Sensoren auf dem Dach der Wohnkuppel und grübelte
über die Ursache des Bebens nach. Bisher hatten die Bewohner dieses Planetens,
zumindest seit er lebte und zurückdenken konnte, niemals ein Erdbeben erlebt.
Sollte seine Welt etwa bedroht sein? Kamen fremde Mächte hierher, um sie
zu unterwerfen, so wie die Spartrenen es von Zeit zu Zeit immer wieder
versuchten? War es vielleicht eine unbekannte Waffe ihrer Feinde, die das
Land in Bewegung gebracht hatte?
Er war ein Krieger, hatte geschworen, für den Frieden seines Volkes zu kämpfen,
genauso wie es auch seine ständigen Begleiter, Salamon, Rapsis und alle anderen
Kriegerfalken tun würden. Sie folgten ihm bedingungslos, weil sie seine Klugheit
und seinen Mut schätzten und sich auf ihn verließen, genau wie er sich auf sie
verließ. Er spähte zum heiligen Plateau herüber, welches sich in einiger
Entfernung aus dem Urwald erhob und hielt seine Hand wie einen Schirm
schützend vor seine Augen.
Bewegte sich dort nicht etwas? Nachdem er einige Minuten lang herübergestarrt
hatte, ohne etwas Genaueres erkennen zu können, veränderte er wiederum
seine Gestalt. Er erhob sich als Falke verwandelt elegant in die Lüfte,
kreiste über den Bäumen und gab seinen Freunden, die sich noch an einer
der Ausflugrampen befanden, mit einem hohen Schrei das Zeichen ihm zu folgen.
Er wollte sich die Sache aus der Nähe ansehen. Irgendetwas geschah dort auf
der Hochfläche.
Als sie sich dem Plateau näherten, erkannten sie dort mehrere menschlich
aussehende Lebewesen. Wie kamen sie dort hinauf? Waren es etwa Falkenmenschen?
Wut stieg in ihm auf. Wie konnten diese Kreaturen es wagen, den heiligen
Platz zu betreten?
Er umkreiste mehrmals die rotbraunen Felsen. Seine Falkenfreunde folgten
ihm. Dann verteilten sie sich auf den Felsenspitzen oberhalb der Fremden
und beobachteten sie aus der Nähe. Zwei der Fremden kamen plötzlich
neugierig näher und musterten den Vogelschwarm. Tagawa beschloss, seine
menschliche Gestalt anzunehmen, um sie zu fragen, wer sie waren und wie
sie auf das Plateau kamen. Danach wollte er sie gefangen nehmen, weil
sie die heilige Stätte des Falkenvolkes mit ihrer Anwesenheit beschmutzt
hatten. Entschlossen flog er auf sie zu, landete und stand im selben
Augenblick als Mensch vor ihnen. Seine vier Kameraden folgten seinem
Beispiel ohne zu fragen. Groß und stark bauten sie sich vor den fremden
Wesen auf, um sie weiter einzuschüchtern.
Erschrocken wichen Shana und Angie zurück. Sie hatten nicht damit gerechnet,
dass die Falken direkt vor ihnen landen würden. Als dann plötzlich fünf
ausgewachsene kräftige Männer mit Krummsäbeln und grimmigen Gesichtern vor
ihnen standen, flüchteten sie nochmals mehrere Schritte nach hinten zu den
anderen, bis sie fast an die Felswand stießen.
|
Top
Sternenspringer - Illusion der Sehnsucht -
Die großen Schwingen des Falken berührten fast die Baumwipfel, bevor
er sich erschöpft auf einem etwas dickeren Ast im oberen Bereich einer
uralten Eiche niederließ. Er zog die Flügel an seinen Körper und begann
sein staubiges Gefieder zu putzen. Seit über zwei Monaten war nun kein
Regen mehr in den kanadischen Wäldern gefallen. Es war Anfang Juni,
doch bereits so heiß wie im tiefsten Juli oder August. Die Vegetation
wie auch die Tiere des Waldes warteten sehnsüchtig auf eine erfrischende
Abkühlung.
Nachdem der Falke seine morgendliche Reinigung hinter sich gebracht hatte,
erhob er sich erneut in den grellen Sommerhimmel und zog seine Kreise. Mit
scharfem Blick überwachte er die Gegend. Seit einigen Stunden klangen von weitem
ungewöhnliche Geräusche zu ihm herüber. Seine ausgeprägten Sinne warnten ihn vor
der Gefahr, doch die Neugier war größer. Er flog in die Richtung, um die Ursache
der Störung zu erforschen. Etwa einige hundert Meter unter sich bemerkte er eine
Gruppe Männer mit Gewehren.
Als diese den Falken erblickten, hoben sie die Waffen und schossen wild in seine
Richtung. Der Vogel versuchte auszuweichen, schlug stärker mit den Flügeln, um
aus der Gefahrenzone zu entkommen. Plötzlich streifte ein Geschoss den Flügelbereich
des Falken. Er musste all seine Kraft zusammennehmen, um nicht abzustürzen.
Geschwind ließ er sich seitlich herübertreiben und verschwand einige hundert
Meter weiter zwischen dichten Baumkronen. Hier stand am Abhang eines Hügels
eine kleine Blockhütte, gut versteckt und kaum wahrzunehmen. Der Falke landete
auf der Bank vor der Hütte. Im selben Moment, als der Vogel die Bank berührte,
saß dort stattdessen eine Frau. Sie war sehr schlank und hatte langes helles
Haar. Ihr Gesicht war vom Schmerz verzerrt, denn die linke Schulter blutete stark.
Mit zusammengebissenen Zähnen erhob sie sich von der Bank, drückte die Tür des
Blockhauses mit der unversehrten Schulter auf, während sie mit der rechten Hand
den linken Arm stützte und schob sich durch den Spalt der schweren Eichentür ins
Dunkel der Hütte. Schnell verriegelte sie diese von innen und ließ sich stöhnend
auf ein Lager aus Stroh fallen, über das eine Decke ausgebreitet war.
Inzwischen schwärmten die Jäger aus. Sie suchten nach dem Falken. Es waren
sechs Männer. Bärtig, braungebrannt und kräftig gebaut glichen sie eher Holzfällern
als Touristen. Dass sie beides nicht waren, würde jemand, der zufällig lauschte,
sofort erkennen.
"Ross", brummte der eine barsch. "Nimm dir zwei Männer und such die Gegend nahe
des Wasserfalles ab. Ich gehe mit Hugh und Flight in die andere Richtung. Irgendwo
muss das verdammte Vieh gelandet sein." "Ok, Smitty! Kommt Leute, gehen wir!
Achtet auf Blutspuren, wir haben ihn getroffen. Er kann nicht weit sein!" Ross
stakste breitbeinig los. "Und wer passt auf die anderen Vögel auf?" Flight, ein
kleiner untersetzter Endfünfziger mit grauen lichtem Haar wies auf einen Stapel
Gitterkisten, in denen bereits mindestens neun verschiedene Raubvögel gefangen
waren.
"Na gut", antwortete der erste Kerl, "bleib mit Ron hier und pass auf das
Gefieder auf. Ich denke, wir sind schnell zurück. War übrigens ein besonders
schönes Exemplar, der letzte Bursche, Leute. Wäre schade, wenn wir den nicht
finden!"
"Ich habe ihn schon oft hier in den Bergen gesehen, doch er war meist nach
kurzer Zeit wieder verschwunden, noch ehe ich mein Gewehr bereit hatte", meinte
Ross beim Weitergehen zu Howard. Sie stiegen den ansteigenden schmalen Waldweg
hinauf, laufend ins Unterholz spähend. Doch nirgends konnten sie den Falken
entdecken. Vor einem dichten Gestrüpp blieb Howard ruckartig stehen. "Hier, sieh
mal, Blutspuren!", raunte er seinem Kumpel zu. Dieser bückte sich und untersuchte
die wenigen Flecken auf dem Boden. "Frisch!" Er erhob sich und blickte lauernd
um sich. "Er muss hier irgendwo sein." Plötzlich entdeckten sie mehrere Meter
schräg über ihren Köpfen einen strauchbewachsenen Abhang, an dessen oberem Ende
in einer kleinen Felseinbuchtung eine morsche Blockhütte stand.
|
Top
Outgirl - Nick und Jamon
Die Sonne war im Begriff unterzugehen, dachte er
verzweifelt, denn die wärmenden Strahlen, welche sein
Gesicht fast mütterlich besorgt streichelten, färbten
sich bereits rötlichviolett.
Dann würde unwiderruflich die Dunkelheit kommen und er war
mit seinen Händen und Füßen an diesen grässlichen
Elektrozaun gefesselt. Es handelte sich lediglich um eine
Galgenfrist, die verging bis es soweit war, dass sich
die, in seine Handgelenke schneidenden Schnüre, unter
seinem Körpergewicht von den eisernen Stäben des Zaunes
lösten. Dies war ihm in den letzten Stunden so klar
geworden wie ihm noch nie etwas klarer gewesen war.
Unter ihm, er schätzte mindestens vier Meter tiefer, glänzte
der nackte Asphalt der Begrenzungsanlage des hiesigen
Wassersperrwerkes gleich eines schwarz erkalteten
Lavastromes. Der Damm schwang sich in Form eines
gewaltigen Wulstes aus glatt gemeißeltem Teer, auf fünf
Metern Breite, rund um ein riesiges Becken. Hier
plätscherten Unmengen Regenwasser in seichten Wellen,
das wiederum, irgendwann zu Trinkwasser verarbeitet, die
trockenen Kehlen tausender Lebewesen erquicken sollte.
Die Stauanlage befand sich auf einem dicht bewaldeten Hügel
inmitten des Sachsenwaldforstes. Sie war umgeben von
rötlichorange anmutenden Laubbäumen, zwischen denen
sich stattliche dunkelgüne Fichten wie schlanke Riesen
emporhoben, unbekümmert des einsetzenden Herbstwetters,
dessen Kälte und Stürme die Blättertragenden in
Mitleidenschaft gezogen hatte. An einer Stelle des
Wasserbeckens gingen sechs breite Zementgräben ab, die
mit mehreren Staustufen durchsetzt waren. Sie mündeten,
verhältnismäßig steil bergab, in einem großen Fluss.
Einer der seltenen Jahrhundertregen, mit sintflutartigen
Regenfällen, hatte in den vergangenen Tagen den
Wasserstand im Becken so stark anschwellen lassen, dass
derzeit ein tosend schäumender Wasserfall durch die
Gräben talwärts tobte, um das, bis zum Rande gefüllte
Becken von der überschüssigen Last zu befreien.
Gleichzeitig jedoch erzeugte diese gewaltige Flut durch
ihre Kraft in den angeschlossenen Turbinen neuen Strom
für die naheliegende Großstadt und das Umland. Gierig
schluckte der breite Fluss, mit dem Namen Elbe, die
feuchten Massen. Sein Weg hatte bereits im
Elbsandsteingebirge begonnen. Nun strebte er mit
geschwollenen Ufern der breiten Mündung in der Nordsee
zu.
|
Top
Outgirl - Der Shadow-Flyer
"Ein tolles Fluggerät", flüsterte er Jamon
zu. "Diese Organisation muss über eine
fortgeschrittene Technik verfügen." Jamon nickte.
Er war wie berauscht von dem Tempo, obwohl man im Inneren
des Fliegers körperlich kaum die immense Geschwindigkeit
spürte.
"Kurs setzen auf 85° alpha 604-20.03 dicht an die
Pheripherie", ordnete Adia in diesem Augenblick an.
"Kurs ist gesetzt", bestätige Trudan.
"Tarnvorrichtung einschalten!" Wieder war es
Adia, die mit knappen Worten ihre Befehle gab.
"Tarnvorrichtung steht!"
"Tarnvorrichtung?" Nick schüttelte verwirrt
den Kopf und tauschte mit Jamon einen Blick des
Unverständnisses aus.
"Wir haben noch zwanzig Sekunden bis Punkt
Zero!", meldete Isabel.
"Omega-Antriebe hochfahren!, befahl Adia.
Das brummende Geräusch nahm zu.
"Countdown zum Start in zwölf Sekunden!"
Adia´s befehlsgewohnte Stimme übertönte den nun doch
stärker gewordenen Motorenlärm.
"Zehn-neun-acht-sieben-sechs-fünf-vier-drei-zwei-eins-Zero
und Start!"
Achmed zog den Steuerknüppel hoch. Seine Augen glichen
kleinen Schlitzen, aber auf seinem Gesicht spiegelte sich
zum ersten Mal seit Beginn des Fluges ein Lächeln, wie
Nick staunend bemerkte.
"Yieiiiiii.....!", rief Trudan. "Haltet
euch fest Leute. Jetzt geht es los!"
Er lachte, während er mehrere Knöpfe auf der Konsole
drückte und wie ein Klavierspieler darauf herumklopfte.
Plötzlich wurden sie von einer zur anderen Sekunden in
die Sitze gepresst. Nick blieb fast die Luft weg. Er
schluckte, denn irgend etwas in seinem Magen versuchte
sich seinen Weg nach oben zu bahnen. Er wollte schreien,
doch brachte keinen Ton heraus. Seine Finger krallten
sich in die Lehnen und als er den Kopf ein wenig in
Richtung Jamon und Peer wandte, bemerkte er, dass es
diesen beiden wohl ähnlich gehen musste. Sie klammerten
sich ebenfalls an ihre Sessel.
"Oh, wie ich diese Starts hasse!", stieß Peer
zwischen den zusammengebissenen Zähnen hervor.
"Und du hast uns nicht mal gewarnt!",
beschwerte sich Nick, während er die Luft aus seinen
Lungen presste. "Das ist ja schlimmer als Achterbahn
fahren!"
"Hätte das etwas geändert?"
"Nein, wahrscheinlich nicht. Aber wieso dieser
Steilstart. Wir waren doch nun wirklich schon schnell
genug?"
|
Top
Chaosnadel - Der Beginn
Ein stechender Schwefelgeruch kroch durch die schattenhafte Finsternis. Phosphorene Dämpfe spiegelten sich in der gekräuselten Oberfläche der unterirdischen Therme. Schritt für Schritt tastete sich Sirina mit ihrem Leuchtstab über Geröll. An der Wasserkante war der Geruch kaum noch zu ertragen. Sie band sich ihr Halstuch vor Mund und Nase.
Die Griechischstudentin verbrachte zur Zeit auf der Halbinsel Sirmione ihren langersehnten Urlaub. An der Ruinenmauer der Grotte di Catullo war ihr ein durchdringender Geruch aufgefallen. Sie hatte die Efeuranken zur Seite geschoben und dahinter einen dunklen Gang entdeckt.
Im Museum der Anlage gab es zwar Pläne der ehemaligen Villa, doch keine Aufzeichnungen über diese Öffnung. Am späten Abend war sie zur Ruine zurückgeschlichen. Sie wollte erkunden, was hinter den Kletterpflanzen lag. Der niedrige Tunnel hatte sie schräg bergab in diese faszinierende Höhle geführt.
Sirina ließ den Strahl des Leuchtstabes langsam über die Wände der Grotte gleiten. Plötzlich zuckte sie zusammen. Was war das? Was hing dort vor der gegenüberliegenden Wand? Als sie sich näherte, erkannte sie eine alte, mit Grünspan bedeckte Kette, an derem Ende schwebte knapp über der Wasseroberfläche ein langer glitzernder Stift. Das musste sie sich vom Dichten ansehen! Sie wagte einen Sprung zu einem schmalen Sims über das Wasser, rutschte jedoch auf dem feuchten Stein aus und konnte sich gerade noch in die Unebenheiten der Felsen krallen. Erleichtert pustete sie den Atem aus.
Die unglaubliche Entdeckung in Form einer kristallenden Nadel hing nun direkt vor ihr. Die Spitze blinkte metallisch. Das Erstaunlichste jedoch war, dass sie sich trotz des wirbelnden Wasserdampfes, in den sie gehüllt war, nicht bewegte, obwohl das untere Ende genau auf den Punkt im Wasser zeigte, wo die Quelle am kräftigsten sprudelte.
Sirina beugte sich vorsichtig vor und strich leicht über den Kristall. Seine Oberfläche fühlte sich eiskalt an und gab bei der Berührung einen hohen Ton von sich. Wie elektrisiert lief ihr ein Schauer über den Rücken.
"Was haben Sie hier denn zu suchen?"
Der italienische Ausruf fuhr ihr durch Mark und Knochen. Sie verlor das Gleichgewicht, ruderte mit den Armen, fiel fast in die brodelnde Brühe und rettete sich in letzter Sekunde, in dem sie sich mit dem Rücken gegen die Felswand warf. In der Nähe vernahm sie eilige Schritte. Ein Lichtkegel traf ihr Gesicht. In ihrer Not, nicht wieder abzurutschen, brüllte sie wütend auf deutsch zurück:
"Sind Sie verrückt geworden, mich so zu erschrecken? Nehmen Sie diese verdammte Lampe weg!"
Der Kegel senkte sich tatsächlich. Sie hörte ein Seufzen.
"Na, kommen Sie, ich helfe Ihnen zurück."
Die Stimme klang deutlich freundlicher und der Mann, dem sie gehörte, sprach jetzt ebenfalls deutsch. Im Schein ihrer Leuchtröhre, die sie am Gürtel befestigt hatte, erschien eine Hand. Sirina griff danach und ließ sich hinüber auf den feuchten Speckstein ziehen.
"Was treiben Sie hier bloß? Sind Sie lebensmüde?" Seine Stimme klang verständnislos.
Sirina hob ihr Licht und musterte den Überraschungsbesuch. Er war etwa in ihrem Alter und trug eine abgetragene Wächteruniform. Sie runzelte die Stirn.
"Wer sind Sie?"
"Ich bin der Museumswächter, Vittorio Briselli."
|
Top
Chaosnadel - Im Atem des Vulkans
Weinende Kinder in den Armen von Frauen, alte Menschen auf Steinen sitzend, die Luft mit beißendem Schwefelgeruch geschwängert, die Straßen voll Ascheschlamm und der Himmel milchig verdunkelt. Das war nur ein Teil der Bilanz nach dem verheerenden Vulkanausbruch, der, von schweren Erdbeben begleitet, mindestens zwei Randbezirke Catanias betroffen hatte.
Manfred stand neben seinem Auto am Straßenrand, in der Hand eine Wasserflasche. Er schaute düster auf die Autoschlange, die sich träge an ihm vorbeiwälzte. Viele der Einwohner flüchteten. Der Vulkan schien zwar nicht mehr ganz so heftig zu reagieren, doch die Angst stand den Menschen in den Gesichtern geschrieben.
In diesem Moment tauchte Aric mit verschwitztem Gesicht neben ihm auf. Der Geophysiker war laufend in Kontakt mit seinen Kollegen rund um den Ätna. Sie sollten jede Veränderung des Vulkans an eine zentrale Leitstelle melden.
"Oberhalb von Nicolosi hat es eben einen Durchbruch der Magma gegeben!", keuchte er. "Ich soll die Leute dort beim Messen der Frequenzen unterstützen. Fährst du mich hin?"
"Oh! Du meinst, wir kommen hier durch?" Missmutig wies Manfred auf die verstopfte Straße.
"Thomas hat mir auf dem Plan eine Nebenroute gezeigt. Die können wir benutzen", erwiderte der Freund.
Manfred schraubte achselzuckend die Wasserflasche zu. Besser, als hier zu stehen, war es allemal, dachte er grimmig. "In Ordnung, versuchen wir es!"
Die breiten Reifen des Wagens gruben sich durch den puddingweichen Untergrund den Berg hinauf. Es war durchaus kein angenehmes Gefühl, im Auto zu sitzen, denn auch hier spürten sie die Vibrationen des Bodens.
Aric wies in Richtung Osten.
"He! Ist das nicht Nigel?"
Geschwind kletterte er über die bizarren Lavabrocken zu seinem Freund hin. Als er neben ihm stand, wollte ihm fast der Atem stocken.
"Oh mein Gott!"
Bei diesen Worten drehte sich Nigel zu ihm herum. Das Weiße seiner Augen stach hell aus dem rußgeschwärzten Gesicht heraus, was ihm das Aussehen eines halbverhungerten Landstreichers gab. Er wies mit dem Kopf auf eine mehrere Meter breite heiße Schuttlawine unter ihnen, die sich auf die, nicht weit entfernten Steinhäuser des Dorfes Nicolosi zuwälzte.
Eine Gasfontäne zischte an Arics Kopf vorbei und spieh glühende Erdbrocken aus. Mit einem Aufschrei rollte er sich zur Seite und bedeckte schützend die Augen. Nigel kroch auf allen Vieren einige Meter von der Erdspalte weg.
Plötzlich brach mit dumpfen Poltern ein Stück des Bodens an der Stelle ab, wo er sich gerade aufrichten wollte. Er rutschte bäuchlings das Gefälle hinunter, bis er sich an einigen aufgeheizten Felsbrocken festklammern konnte.
Aric robbte an die Felskante und starrte verzweifelt in den Abgrund. Es war zu tief. Er konnte Nigel nicht erreichen.
"Ich hole Manni!", brüllte Aric in den Krach des donnernden Vulkans hinein. "Mit dem Auto und einem Seil können wir dich heraufziehen!"
In diesem Augenblick sackte der Vorsprung weg, auf dem er lag. Er stürzte dem glühenden Fluss in der neu entstandenen Senke entgegen, rutschte über Steine und scharfen Bims, schlug sich die Stirn an irgendetwas Hartem und landete schließlich auf einem flachen Felsen, ein ganzes Stück unterhalb von Nigel, direkt neben der Geröllglut.
Er hatte nicht einmal schreien können, stattdessen schmeckte er Blut, gemischt mit Staub und Kiesel und spürte jeden Knochen im Leib. Beißender Schwefelgeruch lähmte seine Lungen. Hustend richtete er sich von dem wankenden Boden auf. Die Hitze schien ihm die Gesichtshaut zu verbrennen. Mit einem Arm vor dem Gesicht rückte er bis an die steil ansteigende Spaltenwand zurück.
Er sah hinauf zu seinem Freund. Ein bestürzter Blick traf ihn.
Dann bemerkte er eine Bewegung am oberen Rand des Abgrunds. Es war Manfred.
"Oh nein", flüsterte Aric. "Lass nicht auch noch ihn abstürzen."
Sekunden später verschwand Manfred.
Aric wandte sich dem dahinschiebenden Lavastrom zu. Seine aufgerissenen Knöchel pochten, die Haut schien zu explodieren, genauso wie sein Kopf.
Die glühenden Gesteinsplacken tanzten unter flimmernden Schwaden. Formen und Figuren wirbelten in der fauchenden Satansglut. Flammende Schwerter stiegen aus ihr hervor ...
`Bleib bei Sinnen, Aric', mahnte sein Unterbewusstsein. ‚Du musst hier weg!'
Mühsam stemmte er sich an der Felswand empor und suchte nach Vorsprüngen zum Klettern. Immer wieder brach das lockere Gestein unter seinen Füßen weg. Schließlich sackte er keuchend in sich zusammen.
Die Anstrengungen waren umsonst. Er würde den Aufstieg nicht schaffen. Er fuhr sich mit der Zunge über die Brandblasen auf seinen Lippen.
‚Wie lange werde ich diese Hitze überstehen können, ehe sich meine Haut vom Körper schält?' dachte er niedergeschlagen.
Seine gereizten Augenlider wurden schwer. Das hämmernde Geräusch in seinem Schädel schwoll an. Er kippte nach vorne und fiel auf die Hände, ergriffen von unaufhörlichem Husten. Der Hauch des Feuerteufels hüllte ihn ein. Sprühglut umtanzte ihn. Mit dem letzten Funken klaren Denkens stützte er sich ab, um nicht in das gierig zündelnde Gestein zu fallen.
Plötzlich zuckte er zusammen. Im Strom der Lava war jemand. Zwei Augen schauten zwischen rotglühenden Felsbrocken hervor, aus einem flammenden Gesicht.
Aric verkrampfte sich vor Schreck. War so das Sterben? Das Ersticken an giftigen Gasen? Atmete er überhaupt noch? Zwanghaft hob er eine seiner angeschwollenen Hände. Er wollte das Gesicht in der Lava berühren, dieses Engelsantlitz, das ihm das Ende seiner körperlichen Qualen versprach.
Doch dann schlang sich etwas um seinen Bauch und um seine Schultern. Schwerelos hob sich sein Körper in die Höhe, entfernte ihn von dem erhofften Seelenheil. Schwarzer Qualm kroch in seine Lungen. Er röchelte voller Entsetzen. Die Hölle! Jetzt kam er in die Hölle! Er schloss endgültig die Augen. Komischerweise verspürte er keine Angst, nur Erleichterung, denn die siedende Hitze schwächte sich etwas ab. Mit einem Mal wurde er auf eine schwankende Unterlage gezogen. Etwas drückte auf seinen Mund und seine Nase.
Sauerstoff! Hastig sog er die erleichternde Luft in die Lungen. Immer wieder schüttelten ihn Hustenkrämpfe. Schweißüberströmt öffnete er schließlich die Augen. Durch eine Nebelwand hörte er eine Stimme, verstand jedoch nicht, was sie sagte. Ein ohrenbetäubender Lärm hing in der Luft.
Dumpf registrierte er, dass er sich in einem Hubschrauber befand.
|
Top
|
|